Datenschutzerklärung
Informationen für Kunden und Lieferanten
Die Condor-Werke Gebr. Frede GmbH und ihre verbundenen Tochterunternehmen (nachfolgend: „CONDOR“) legen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Sämtliche Aktivitäten von CONDOR erfolgen auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (nachfolgend: „DS-GVO“) sowie des ergänzenden Gesetzes zum Datenschutz der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: „BDSG-neu“).
Mit den folgenden Hinweisen informieren wir Sie gem. Art. 13 und 14 DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer Daten durch CONDOR.
1. VERANTWORTLICHE
Condor-Werke Gebr. Frede GmbH, Warendorfer Straße 47 – 51, 59320 Ennigerloh
E-Mail: info@condor-werke.com, Telefon: + 49 (0) 2587 / 89 – 0
Geschäftsführung: Dipl. Kfm. Marcus Frede
Wenn nachfolgend auf „wir“ oder „uns“ Bezug genommen wird, bezieht sich dies stets auf Gesamtheit von CONDOR.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
isales.service GmbH, Herr Klaus Stock, Schönwasserstraße 10, 47809 Krefeld
Telefon: +49 (0) 2151 / 9 86 86-0, kstock@isales.de
2. ZWECK SOWIE RECHTSGRUNDLAGE
Wenn CONDOR Daten erhält, werden wir diese grundsätzlich nur für den Zweck der Zusammenarbeit verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Stammdaten bzw. personenbezogenen Daten ist – soweit es nicht noch spezifische Rechtsvorschriften gibt – Art. 6 DSGVO. Hier kommen insbesondere nachfolgende Möglichkeiten in Betracht:
Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO; Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO; Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO sowie Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO.
Wenn personenbezogene Daten dabei auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch CONDOR erfolgt z.B. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Vertragsanbahnungen, Angebotserstellung, Bearbeitung von Aufträgen, Erbringung von Dienstleistungen, Lieferung von Waren, Rechnungsstellung, Kunden- und Lieferantenstammdatenverwaltung, der Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs einschließlich Tests, für Zwecke der Kundengewinnung und –bindung, für Zwecke der Sicherstellung von Zulieferungen durch Lieferanten, für Lieferantenbeurteilungen sowie zu Bonitätsermittlungen bei Auskunfteien.
Eine Datenverarbeitung zu weiteren Zwecken kommt nur dann in Betracht, wenn die insoweit erforderlichen rechtlichen Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DSGVO vorliegen. Etwaige Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DSGVO und Art. 14 Abs. 4 DSGVO werden in diesem Fall ebenfalls beachtet.
Es kann zudem vorkommen, dass wir zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Hierzu zählen weiterführend z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen sowie ggf. Auskünfte an Behörden in statistischer Form aufgrund anonymisierter Daten.
3. KATEGORIEN DER DATEN
Folgende Daten (soweit vorhanden) werden u.a. für die in Punkt 2 genannten Zwecke von uns erhoben und verarbeitet:
Stammdaten wie Firmenname und –Adresse, Handelsregister-Daten, Branche, Rechtsform, Unternehmensgröße, Verflechtungs-informationen, Wirtschaftskraft, Gründungs-jahr, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, URL sowie weitere fachliche Firmenspezifikationen und - qualifikationen.
Zusätzlich Namen, Vornamen, Funktionen (z.B. GF, Prokurist, Inhaber, Abteilungsleiter, Einkauf) sowie verschiedene Kontaktdaten aller Kontaktperson(en).
4. KATEGORIEN DER EMPFÄNGER UND VERARBEITUNGSORT
Wir geben keine Daten an Dritte weiter und übermitteln keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder in einen anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Zur Erfüllung unserer Aufgaben und der Vertragserfüllung nutzen wir aber zum Teil externe Auftragnehmer und Dienstleister (z.B. Logistik, IT-Dienstleister). Derartige Externe sowie Verbundunternehmen von CONDOR sind in unserem Fall dann keine Dritten, da diese unsere Vorgaben des Datenschutzes einhalten müssen. In diesen Fällen werden zudem Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, was gewährleistet, dass Sie dadurch Ihre Rechte ausüben können.
Darüber hinaus können Daten an Empfänger gehen, an die wir aufgrund gesetzlicher Pflichten zur Weitergabe verpflichtet sind (z.B. Strafverfolgungsbehörden, Gerichte).
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
5. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir die Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung. Dies umfasst auch bereits die Anbahnung und Abwicklung eines Vertrages oder Auftrages. Zusätzlich unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungspflichten, welche sich u.a. aus dem Handelsgesetzbuch ergeben. Zudem ergibt sich die Speicherdauer auch nach weiteren gesetzlichen Verjährungsfristen, die in der Regel 3 Jahre aber auch bis zu 30 Jahre betragen können.
6. SONSTIGE INFORMATIONEN
Im Rahmen einer Geschäftsanbahnung oder Geschäftsbeziehung mit CONDOR müssen Sie im Allgemeinen jene Daten bereitstellen, die wir zur entsprechenden Begründung, Durchführung oder Beendigung unserer Beziehung benötigen.
Ohne die Bereitstellung der erforderlichen Daten müssen wir ggf. die Begründung einer geschäftlichen Beziehung ablehnen, können diese nicht durchführen oder müssen eine solche beenden.
7. BETROFFENENRECHTE
Sie können über die oben bekannt gegebenen Kontaktdaten entsprechend Art. 15 DS-GVO Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Zudem können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 16. und 17 DS-GVO). Zusätzlich haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DS-GVO). Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen maschinenlesbaren Format (Art. 20 DS-GVO).
8. BESCHWERDERECHT
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an eine Datenschutz- aufsichtsbehörde zu wenden.
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Service