CSDU Stern-Dreieck-Umschaltung zum schonenden Starten von Motoren
Die Stern-Dreieck-Umschaltung CSDU der Condor Pressure
Control GmbH bietet die Möglichkeit, unter Berücksichtigung
der relevanten Normen wirtschaftlich Motoren über 4,0 kW
am öffentlichen Versorgungsnetz zu betreiben.
Bei diesem 2-stufigen Anlassverfahren wird der Einschalt-
strom (Stern-Schaltung) auf 1/3 der Höhe, die bei direkter
Einschaltung zu erwarten wäre, reduziert. Das Drehmoment
wird in der Startphase im gleichen Maße gemindert.
Ein spezielles Umschaltrelais mit einer Kontaktumschlagzeit
von 50 ms garantiert während der einstellbaren Anlaufphase
(1 - 32 Sek.) eine sichere Umschaltung vom Stern- auf
Dreieck-Betrieb.
Im Dauerbetrieb sind die an der Stern-Dreieck-Umschaltung
betriebenen Motoren durch einen Motorschutzschalter mit
thermischer und magnetischer Auslösung gegen Überlast und
Kurzschluss geschützt.
Während die Standardausführung neben dem
Motorschutzschalter einen Ein- / Ausschalter für die
Aktivierung des Steuerkreises besitzt, beinhaltet
die Komplettausführung zusätzlich einen Hauptschalter mit
Gehäuseverriegelungsfunktion, einen Not-Ausschalter, einen
Betriebsstundenzähler und eine Betriebsleuchte.
Neben diesen Ausführungen gibt es auch Stern-Dreieck-
Umschaltungen, die in der Standardversion mit einem
zusätzlichen Trafo ausgestattet sind, falls kein Neutralleiter
(N-Leiter) angeschlossen wird oder werden kann.
CSDU-M Stern-Dreieck-Umschaltung mit Druckschalter MDR 3
Der Stern-Dreieck-Anlauf wird verwendet um die hohen
Ströme beim Anlauf von Elektromotoren abzumildern.
Hierbei werden in einem zwei- stufigen Anlassverfahren der
Strom und das Drehmoment des Motors um 1/3 gegenüber
dem direktstartenden Anlassen eines Motors gesenkt.
Die Condor-Stern-Dreieck-Umschaltung CSDU-M bietet die
Möglichkeit, einen Motor bis 7,5 kW Leistung am öffentlichen
Versorgungsnetz zu betreiben. Die Steuerung kann an einer
Spannungsversorgung ohne Neutralleiter betrieben werden!
Der im Lieferumfang enthaltene Druckschalter
MDR 3 ersetzt einen Schütz und kann in
verschiedenen Optionen geliefert werden.
Die CONDOR Stern-Dreieck-Umschaltung mit Druckschalter
MDR 3 ist beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA)
als Gebrauchsmuster Nr. 20 2015 104 249 eingetragen.
Für den Stern-Dreieck-Anlauf werden spezielle Schalter oder
Schützkombinationen verwendet. Der separat auf dem
Kompressor anzubringende Druckschalter MDR 3 der neuen
Condor-Stern-Dreieck-Umschaltung CSDU-M, dient bei dieser
Steuerung als so genanntes Hauptschütz, dadurch wird ein
Schütz eingespart.
Der eingesetzte Druckschalter MDR-3 ist in verschiedenen
Druckbereichen einsetzbar und verfügt über ein reichhaltiges
optionales Zubehör (z.Bsp. Anlauf-Entlastungsventile,
Ein-/Ausschalter, Phasenausfallüberwachung,
Betriebsstundenzähler, usw.). Die beiden Stern- und
Dreieckschütze sowie das Stern-Dreieck-Umschaltrelais und
die Motoranschlussklemmen sind im kompaktem Gehäuse
der CSDU-M angeordnet.
Service